www.swisscircle-member.ch
Firmen
www.wissproptech-member.ch
PropTechs
www.realestate-experts.ch
Experten
www.immobilien-termine.ch
Termine
www.top-projekte.ch
Projekte
wimmobilien-abc
Begriffe
suchen
publizieren
abonnieren
Bildung/Training

Stockwerkeigentum für die nächste Generation

Wann: 05.12.23, 08:45 - 16:30
Wo: Hotel Arte, 4600 Olten
Wer: Fachkammer Stockwerkeigentum STWE SVIT
Website

Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr einen neuen und spannenden Workshop unserer Reihe Fit für Stockwerkeigentum für Sie zu organisieren. Unsere Experten Prof. Dr. lic. iur. Amédéo Wermelinger und Urs Zeiser befassen sich dabei mit dem Thema der Nachhaltigkeit im Stockwerkeigentum aus verschiedenen Sichtweisen.  

 

Programm

08.45 Uhr Registrierung, Willkommenskaffee 09.00 Uhr Begrüssung und Workshop I 12.15 Uhr Mittagessen 13.15 Uhr Workshop II 16.30 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Inhalte

Workshop I „Nachhaltiges Bauen für die nächste Generation“ mit Prof. Dr. iur. Amédéo Wermelinger Stockwerkeigentum und Nachhaltigkeit allgemein: Es werden Themen überflogen, in welchen sich die Frage nach der Nachhaltigkeit beim Stockwerkeigentum stellt.

Workshop II „Generationenkonflikte an der Stockwerkeigentümerversammlung“ mit Urs Zeiser Sie erfahren am eigenen Leib, wie Körpersprache wirkt. Mittels Interaktionen werden Ihnen nonverbale Möglichkeiten vermittelt, in schwierigen Situationen neu zu handeln.

Mit diesem Workshop möchten wir Sie und Ihre Mitarbeiter*innen bei nachhaltigem Bauen für eine tragfähige Zukunft unterstützen und die Fähigkeiten vermitteln, Generationenkonflikte auf Stockwerkeigentümerversammlungen sicher zu leiten. Die Veranstaltung richtet sich an alle STWE-Verwalter*innen, die praktische Hilfsmittel und Erfahrungswissen suchen und ihre mentale Stärke ausbauen möchten.

 

Teilnahmegebühr

Mitglieder FK STWE: CHF 600.00

Nichtmitglieder: CHF 850.00