
18. Schweizer Finanz- und Immobilien-Kongress






Am 19. November 2025 lädt die IAZI AG Entscheidungsträger:innen aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Politik und Immobilien zum 18. Schweizer Finanz- und Immobilien-Kongress ein. Die renommierte Veranstaltung hat sich als Plattform für fundierte Fachinformationen, hochkarätige Referate und erstklassiges Networking etabliert und findet im Kunsthaus Zürich statt. Dieses Jahr im Fokus: der Umgang mit anhaltenden Unsicherheiten und ihre Auswirkungen auf den Schweizer Markt. Angesichts geopolitischer Spannungen, globaler Machtverschiebungen und wachsender wirtschaftlicher Komplexität steht der Schweizer Finanz- und Immobilienmarkt vor neuen Herausforderungen – aber auch vor Chancen.
Wir greifen beim 18. Schweizer Finanz- und Immobilien-Kongress folgende Themen auf:
-
Unter Druck stark: Die Schweiz zwischen USA, EU und Weltmärkten | Dr. Thomas Borer
-
Von billigem Geld zur harten Realität – Wie wir umdenken müssen | Anastassios Frangulidis
-
Krisen, Kriege, Quadratmeter: Die neue Sicherheitslage und der Markt | Matthias Hauswirth
-
Wenn der Berg kommt – Gefahr für Mensch, Raum, Immobilie | Thomas Pfammatter
-
Globaler Wandel – lokale Chancen: Der Immobilienmarkt in Europa | Dr. Niklas Nolzen & Dr. Daniele Chiarella
-
Anlagechancen, Trends und Herausforderungen für Schweizer Investoren | Giacomo Balzarini & Dr. Daniel Brüllmann
-
Wohin steuern die Schweizer Immobilienmärkte? Facts, Perspektiven & Politik | Prof. Dr. Donato Scognamiglio
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.iazicifi.ch/kongress-2025/